Quantcast
Channel: Tarte – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Cheesecake-Tarte mit Nektarinen und Himbeeren

$
0
0

Kleider, Eis, Terrasse, ganz viel Pink, Schmetterlinge, explodierende Azaleenblüte, Clematis und Flieder. Die Zeichen sind untrüglich: Es ist Sommer und ich genieße diesen Jahreszeitenwechsel mehr als je zuvor. Freue mich auf meine Rosen, die fleissig an den Wänden und Zäunen empor klettern und ramblen, beobachte den Hollerbusch quasi stündlich, um bald mit der Hollersirupproduktion starten zu können.
Falls bisher der Eindruck entstanden sein könnte, man würde mich niemals ohne Schürze um die Hüften antreffen: ich muß Euch enttäuschen. Ich sitze heute lieber mit meinem kleinen dänischen weißen Sommerkleid auf der Terrasse, Lieblingsaccessoires: Sommersprossen, Sonnenbrille, eiskalte Grapefruitlimo, Zeitschriften, keine Wolke trübt den sonnigen Nachmittag, selbst das iphone shuffled heute nur schöne Lieder.
Getoppt wird das ganze noch durch die Aussicht, dass im Kuehlschrank ein Traum auf mich wartet: Eine Mandelmuerbeteigtarte mit Frischkäsecreme, Nektarinen und frischen Himbeeren. Man kann hier natuerlich sein Lieblingsobst oder das, was gerade an den Sträuchern wächst, auf der Frischkäsecreme drapieren. Aprikosen, aus denen Honig tropft oder Blaubeeren, Rote Johannisbeeren oder Kirschen.  Mandeltarte mit Frischkäsecreme, Nektarinen und Beeren

Zutaten:

Für den Mürbeteig:
200g Mehl
25g gemahlene Mandeln
80g Puderzucker
1 Messerspitze Salz
120g sehr kalte Butter in Stücken
1 Ei (Größe M)

Für die Füllung:
150g Frischkäse, zimmertemperiert
120g Crème Fraiche
4 EL Puderzucker
3 Nektarinen, in Spalten, Beeren, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen,… was Ihr mögt

Zubereitung:
1.) Mehl, Mandeln, Puderzucker und Salz mischen.
2.) Mehl mit den Butterstücken krümelig verarbeiten, am besten macht man das mit den Händen.
3.) Das Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Dann zur Kugel formen und schnell eine Stunde lang in den Kühlschrank legen.
4.) Teig dann auf etwas Mehl ausrollen, und zwar größer als Eure Tarteform. Auf die (leicht gefettete) Tarteformlegen, andrücken und den Teig, der übersteht, entfernen. Form samt Teig dann eine weitere halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
5.) Teigboden mit einer Gabel oft einpieksen.
6.) Tarteboden im Backofen bei ca. 190°C Ober- und Unterhitze 15-20 Minuten lang backen und dann vollständig auskühlen lassen.
7.) Währenddessen mit dem Handrührgerät aus Frischkäse, Crème Fraiche und Puderzucker eine cremige Füllung mischen und 1 Stunde im Kühlschrank lagern.
8.) Die Füllung dann auf den Tarteboden geben, Nektarinenspalten und Beeren darauf verteilen.So schmeckt der Sommer! Verratet Ihr mir, welchen Kuchen Ihr im Sommer am liebsten mögt?Liebste Grüße und all the love in the universe,
Jeanny



Viewing all articles
Browse latest Browse all 36